Bearbeiten von Derwische des Schlangenklosters

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Die '''Derwische des Schlangenklosters''' werden in der [[Runkel-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]] erwähnt. In der [[Fanfiction]] ''[[Die goldene Rübe]]'' erfährt man mehr über sie.
+
Die '''Derwische des Schlangenklosters''' sind Figuren in der [[Fanfiction]] ''[[Die goldene Rübe]]'', von denen [[Digedag]] in einer [[Rückblende]] berichtet. Sie werden auch in der [[Runkel-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]] erwähnt.
-
+
 
Die Derwische sind Angehörige einer [[muslim]]ischen mystisch-religiösen Ordensgemeinschaft im [[Schlangenkloster]] von [[Kastamboli]]. Sie sind bekannt für eine asketische Lebensweise und praktizieren den Sufismus. Bekannt sind sie vor allem durch ihre Trancetänze, bei denen sich die Tänzer durch lang andauerndes Drehen um die eigene Körperachse in eine religiöse Ekstase versetzen.
Die Derwische sind Angehörige einer [[muslim]]ischen mystisch-religiösen Ordensgemeinschaft im [[Schlangenkloster]] von [[Kastamboli]]. Sie sind bekannt für eine asketische Lebensweise und praktizieren den Sufismus. Bekannt sind sie vor allem durch ihre Trancetänze, bei denen sich die Tänzer durch lang andauerndes Drehen um die eigene Körperachse in eine religiöse Ekstase versetzen.
Zeile 7: Zeile 7:
== Die goldene Rübe ==
== Die goldene Rübe ==
-
Die Derwische treten in der Fanfiction ''Die goldene Rübe'' in einer Rückblende auf, als Digedag von ihnen berichtet. Zuvor konnten die Reisenden einige [[Räuber in Kurdistan|Räuber]] in [[Kurdistan]] glücklicherweise durch einen Brückeneinsturz abhängen. Digedag stellt fest, dass ihr Wutgeheul genauso klingt, wie die heulenden Derwische im Schlangenklöster von Kastamboli. [[Dag]] muss lachen und stellt fest, dass er das selbst schon einmal sagte. Dabei kenne er diese Derwische überhaupt nicht, nur ihr Heulen sei sprichwörtlich.
+
Die Derwische treten in der Fanfiction ''Die goldene Rübe'' auf, nachdem sich Digedag in Kastamboli schützend vor das [[Hirtenmädchen Daphne]] und ihr [[Didyma|zweiköpfiges Zicklein]] stellt. Der [[Esel Kuno]] war von Digedag zum Schlangenkloster geschickt worden, damit sie Hilfe erhalten. Kurz darauf hören sie ein Heulen aus der Stadt kommen, das durch Mark und Bein geht und immer lauter wird. Es war eine Gruppe tanzender Derwische, die ihnen aus dem Schlangenkloster zu Hilfe kamen. Aus ihrer Mitte tritt schließlich [[Scheich Zülfikar]] hervor und gibt den Derwischen ein Zeichen, ihre Tänze zu beenden. Dann erklärt er den Leuten, warum das zweiköpfige Zicklein ein gutes Omen sei. Die Menschen sind nun beruhigt und Daphne dankt ihren Rettern.
-
 
+
-
Später berichtet Digedag von seinem Erlebnis mit den Derwischen. In Kastamboli stellte er sich schützend vor das [[Hirtenmädchen Daphne]] und ihr [[Didyma|zweiköpfiges Zicklein]]. Der [[Esel Kuno]] war von Digedag zum Schlangenkloster geschickt worden, damit sie Hilfe erhalten. Kurz darauf hören sie ein Heulen aus der Stadt kommen, das durch Mark und Bein geht und immer lauter wird. Es war eine Gruppe tanzender Derwische, die ihnen aus dem Schlangenkloster zu Hilfe kamen. Aus ihrer Mitte tritt schließlich [[Scheich Zülfikar]] hervor und gibt den Derwischen ein Zeichen, ihre Tänze zu beenden. Dann erklärt er den Leuten, warum das zweiköpfige Zicklein ein gutes Omen sei. Die Menschen sind nun beruhigt und Daphne dankt ihren Rettern.
+
==Die Derwische des Schlangenklosters werden erwähnt bzw. tanzen in folgenden Publikationen==
==Die Derwische des Schlangenklosters werden erwähnt bzw. tanzen in folgenden Publikationen==
Zeile 17: Zeile 15:
[[Kategorie:Runkel-Serie (Organisation)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Organisation)]]
[[Kategorie:Heimkehr aus dem Orient (Organisation)]]
[[Kategorie:Heimkehr aus dem Orient (Organisation)]]
-
[[Kategorie:Derwisch]]
+
[[Kategorie:Klerus]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge