Bearbeiten von Decke Flönz

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Decke_Floenz.jpg|left|frame|Abrax, Luisa und Simon im Gasthaus ''Decke Flönz'']]
+
[[bild:Decke_Floenz.jpg|left|frame|Abrax, Luise und Simon im Gasthaus ''Decke Flönz'']]
-
Das Gasthaus '''''Decke Flönz''''' ist ein Handlungsort in der [[Hanse-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
+
Das Gasthaus '''Decke Flönz''' ist ein Handlungsort in der [[Hanse-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
-
Das Gasthaus ''Decke Flönz'' befindet sich in [[Köln]] und gehört [[Luisas Opa]]. In einer Fußnote wird erklärt, dass der Name "Dicke Blutwurst" bedeutet. [[Abrax]] und [[Simon Wigge]] suchen das preiswerte Gasthaus auf, als sie von [[Luisa]] dorthin geführt werden. Nachdem sich Simon mit einem Krug Wein auf sein Zimmer zurückzieht, kehren auch andere [[Tuchhändler in Köln|enttäuschte Tuchhändler]] dort ein. Abrax entschließt sich nach einem Rat von Luisa, den Händlern ihre Stoffe günstig abzukaufen. Nachdem er Simons Geld ausgegeben hat, unterschreibt er noch einen [[Schuldschein von Abrax|Schuldschein]] bei [[Cornelius Durkop]], der ihm dafür zweihundert [[Gulden]] leiht. Für dieses Geld kauft er weiteren Händlern ihre Waren ab, bis Simon darauf aufmerksam wird und den Ankauf beendet. Für die Lagerung der Stoffe sollen sie einen [[Groschen]] am Tag bezahlen, doch sie beschließen, damit nach London zu reisen.
+
Das Gasthaus ''Decke Flönz'' befindet sich in [[Köln]] und gehört [[Luisas Opa]]. In einer Fußnote wird erklärt, dass der Name "Dicke Blutwurst" bedeutet. [[Abrax]] und [[Simon Wigge]] suchen das preiswerte Gasthaus auf, als sie von [[Luisa]] dorthin geführt werden. Nachdem sich Simon mit einem Krug Wein auf sein Zimmer zurückzieht, kehren auch andere [[Tuchhändler in Köln|enttäuschte Tuchhändler]] dort ein. Abrax entschließt sich nach einem Rat von Luisa, den Händlern ihre Stoffe günstig abzukaufen. Nachdem er Simons Geld ausgegeben hat, unterschreibt er noch einen Schuldschein bei [[Cornelius Durkop]], der ihm dafür zweihundert [[Gulden]] leiht. Für dieses Geld kauft er weiteren Händlern ihre Waren ab, bis Simon darauf aufmerksam wird und den Ankauf beendet. Für die Lagerung der Stoffe sollen sie einen [[Groschen]] am Tag bezahlen, doch sie beschließen, damit nach London zu reisen.
<br clear=both>
<br clear=both>
== Das ''Decke Flönz'' wird in folgendem Mosaikheft besucht ==
== Das ''Decke Flönz'' wird in folgendem Mosaikheft besucht ==
Zeile 8: Zeile 8:
   
   
[[Kategorie:Hanse-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Hanse-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Restaurant]]
+
[[Kategorie:Gasthaus]]
-
[[Kategorie:Herberge]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge