Bearbeiten von Cranach-Werke im Mosaik

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Cranach-Werke im Mosaik''' findet man auf zwei Arten. Einerseits tauchen innerhalb der [[Reformations-Serie]] immer wieder authentische Werke von [[Lucas Cranach]] und seiner Werkstatt auf. Sie wurden mit einer Bildbearbeitungssoftware passend perspektivisch verzerrt und in die Comiczeichnungen kopiert. Andererseits wurde eine Reihe von Cranach-Werken als Bildvorlagen für Hintergründe, Bekleidung etc. genutzt.
+
'''Cranach-Werke im Mosaik''' findet man auf zwei Arten. Einerseits tauchen innerhalb der [[Reformations-Serie]] immer wieder authentische Werke von [[Lucas Cranach]] und seiner Werkstatt auf. Sie wurden mit einer Bildbearbeitungssoftware passend perspektivisch verzerrt und in die Comiczeichnungen kopiert. Andererseits wurde eine Reihe von Cranach-Werken als Bildvorlagen für Hintergründe etc. genutzt.
== Cranach-Werke als Kunstwerke ==  
== Cranach-Werke als Kunstwerke ==  
Zeile 63: Zeile 63:
| Seite 13, erstes Panel, rechtes Bild hinter der Tür || Mittelbild des Altars der Katharinenkirche in Zwickau || colspan="2" | s.o.
| Seite 13, erstes Panel, rechtes Bild hinter der Tür || Mittelbild des Altars der Katharinenkirche in Zwickau || colspan="2" | s.o.
|-
|-
-
| ab Seite 13, erstes Panel, direkt auf der Staffelei || [http://lucascranach.org/F_MBAAB_896-1-54a Adam] und [http://lucascranach.org/F_MBAAB_896-1-54b Eva] || 1508-1510 || Besitz des Musée des Beaux-Arts et d'Archéologie Besançon
+
| ab Seite 13, viertes Panel, direkt auf der Staffelei || [http://lucascranach.org/F_MBAAB_896-1-54a Adam] und [http://lucascranach.org/F_MBAAB_896-1-54b Eva] || 1508-1510 || Besitz des Musée des Beaux-Arts et d'Archéologie Besançon
|-
|-
|
|
Zeile 70: Zeile 70:
* Seite 46, erstes Panel
* Seite 46, erstes Panel
* auch Heft [[487]], Seite 16
* auch Heft [[487]], Seite 16
-
| [http://lucascranach.org/US_NGA_1947-6-2 Eine Prinzessin von Sachsen] || ca. 1517 || National Gallery of Art, Washington, D. C. (abgebildet ist eventuell die spätere [[Hessen|hessische]] [https://de.wikipedia.org/wiki/Christina_von_Sachsen_(1505%E2%80%931549) Landgräfin Christina], Tochter [[Georg der Bärtige|Herzog Georgs des Bärtigen]] von [[Sachsen]])
+
| [http://lucascranach.org/US_NGA_1947-6-2 Eine Prinzessin von Sachsen]<br>(eventuell die spätere [[Hessen|hessische]] [https://de.wikipedia.org/wiki/Christina_von_Sachsen_(1505%E2%80%931549) Landgräfin Christina], Tochter [[Georg der Bärtige|Herzog Georgs des Bärtigen]] von [[Sachsen]]) || ca. 1517 || National Gallery of Art, Washington, D. C.
|-
|-
|
|
Zeile 81: Zeile 81:
| Seite 15, letztes Panel, zwischen Quellnymphe und Laienaltar || Hermßdorff-Altar || colspan="2" | s.o.
| Seite 15, letztes Panel, zwischen Quellnymphe und Laienaltar || Hermßdorff-Altar || colspan="2" | s.o.
|-
|-
-
| bgcolor="#FFF8DC" align="center" rowspan="6" | [[487]] || Seite 13, erstes Panel, in Cranachs Hand || Kurfürst Friedrich III., der Weise || ca. 1515 || Das Original des Bildes hat sich vermutlich nicht erhalten. Es gibt aber mehrere Kopien aus der Werkstatt und Nachfolge von Cranach. Die bekannteste ist dabei die [http://lucascranach.org/DE_GNMN_Gm223 Kopie im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg]. Weitere Fassungen befinden sich in Privatbesitz.  
+
| bgcolor="#FFF8DC" align="center" rowspan="6" | [[487]] || Seite 13 || Kurfürst Friedrich III., der Weise || ca. 1515 || Das Original des Bildes hat sich vermutlich nicht erhalten. Es gibt aber mehrere Kopien aus der Werkstatt und Nachfolge von Granach. Die bekannteste ist dabei die Kopie im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Weitere Fassungen befinden sich in Privatbesitz.  
|-
|-
| Seite 13 || Maria mit Kind und Maria mit dem Kinde, 2 Varianten || colspan="2" | s.o.  
| Seite 13 || Maria mit Kind und Maria mit dem Kinde, 2 Varianten || colspan="2" | s.o.  
Zeile 92: Zeile 92:
|-
|-
| Seite 16 || Eine Prinzessin von Sachsen || colspan="2" | s.o.
| Seite 16 || Eine Prinzessin von Sachsen || colspan="2" | s.o.
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFF8DC" align="center" rowspan="2" | [[490]] || Seite 6, erstes Panel, links hinter Michael || [http://lucascranach.org/DE_BStGS-GNMN_Gm212 Die Enthauptung der Hl. Katharina] || nach 1515 || Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
 
-
|-
 
-
| Seite 44, erstes Panel, rechts hinter [[Karl und Hannes|Karl]] || [http://lucascranach.org/PRIVATE_NONE-P054 Martyrium] der [[Heilige Barbara|heiligen Barbara]] || 1511-1514 || Privatbesitz
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFF8DC" align="center" | [[497]] || Seite 14, drittes Panel || [http://lucascranach.org/US_MIA_57-10 Bildnis Anna Büchner, geborene Lindacker] || um 1520 || Minneapolis Institute of Arts
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFF8DC" align="center" rowspan="2" | [[499]] || Seite 40, erstes Panel || [http://lucascranach.org/US_MIA_57-11 Bildnis Moritz Buchner] || um 1520 || Minneapolis Institute of Arts
 
-
|-
 
-
| Seite 40, erstes Panel|| Bildnis Anna Büchner, geborene Lindacker || colspan="2" | s.o.
 
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFF8DC" align="center" rowspan="2" | [[500]] || Seite 39, drittes Panel || Die Hirschjagd || ? ||
 
-
|-
 
-
| Seite 41, zweites Panel || [http://lucascranach.org/US_WAM_37-269 Maria Magdalena (?)] || um 1525 || The Walters Art Museum, Baltimore (Maryland)
 
|}
|}
== Cranach-Werke als Bildvorlagen ==
== Cranach-Werke als Bildvorlagen ==
-
* [http://images.zeno.org/Kunstwerke/I/big/HL10587a.jpg Das Turnier]
+
*[http://images.zeno.org/Kunstwerke/I/big/HL10587a.jpg Das Turnier]
-
* [http://www.kunstkopie.de/a/lucas-cranach/wittenbergschlokirche.html Die Brücke vor der Schlosskirche]
+
*[http://www.kunstkopie.de/a/lucas-cranach/wittenbergschlokirche.html Die Brücke vor der Schlosskirche]
-
* [http://lucascranach.org/DE_KSVC_M166 Friedrich der Weise in mittleren Jahren]
+
-
* [http://lucascranach.org/object.php?obj=DE_KAZW_NONE-KAZW001B_FR064C&fol=06_Detail&img=DE_KAZW_NONE-KAZW001B_FR064C_2012-04_Detail-001.tif Linker Flügel des Altars der Katharinenkirche in Zwickau]
+
-
* [http://lucascranach.org/DE_LHW_G22 Altersbildnis Friedrichs des Weisen]
+
{{stub}}
{{stub}}
Zeile 121: Zeile 104:
[[Kategorie:Reformations-Serie (Objekt)]]
[[Kategorie:Reformations-Serie (Objekt)]]
-
[[Kategorie:Gemälde]]
+
[[Kategorie:Kunstwerk]]
[[Kategorie:Liste]]
[[Kategorie:Liste]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge