Bearbeiten von Chattanooga

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
Die Barkasse tritt zuerst in Heft [[181]] auf den Plan. Als die Geheimdienstleute Captain [[Clever]] und Leutnant [[Sniffler]] für die Befreiung von [[Digedag]] ein Boot brauchen, verkauft ihnen der gerissene [[Rod Raffer]] von ''Ramsher & Co.'' für tausend [[Dollar]] Smokys Barkasse. Für die Geheimoperation wird sie zum [[Flatboot]] umgebaut und mit Handelswaren ausgestattet. Smoky ist über den Umbau nicht begeistert, muss jedoch froh sein, wenigstens als Maschinist an Bord bleiben zu dürfen. Nach der Befreiung von Digedag und der Flucht der [[Digedags]] aus dem [[Palace Hotel]] in [[St. Louis]] stellt sich Smoky mit der Barkasse in die Dienste der Digedags. Er befördert sie und die [[Familie Joker|Jokers]] den Missouri hinauf. Auf der Fahrt wird die hölzerne Flatboot-Verkleidung wieder abgebaut und als Brennstoff verfeuert. Zwar gelingt die Flucht vor [[Coffins]], jedoch wird die ''Chattanooga'' bei [[Buffalo Springs]] von der ''[[Dampfer Ontario|Ontario]]'' gerammt und beschädigt.
Die Barkasse tritt zuerst in Heft [[181]] auf den Plan. Als die Geheimdienstleute Captain [[Clever]] und Leutnant [[Sniffler]] für die Befreiung von [[Digedag]] ein Boot brauchen, verkauft ihnen der gerissene [[Rod Raffer]] von ''Ramsher & Co.'' für tausend [[Dollar]] Smokys Barkasse. Für die Geheimoperation wird sie zum [[Flatboot]] umgebaut und mit Handelswaren ausgestattet. Smoky ist über den Umbau nicht begeistert, muss jedoch froh sein, wenigstens als Maschinist an Bord bleiben zu dürfen. Nach der Befreiung von Digedag und der Flucht der [[Digedags]] aus dem [[Palace Hotel]] in [[St. Louis]] stellt sich Smoky mit der Barkasse in die Dienste der Digedags. Er befördert sie und die [[Familie Joker|Jokers]] den Missouri hinauf. Auf der Fahrt wird die hölzerne Flatboot-Verkleidung wieder abgebaut und als Brennstoff verfeuert. Zwar gelingt die Flucht vor [[Coffins]], jedoch wird die ''Chattanooga'' bei [[Buffalo Springs]] von der ''[[Dampfer Ontario|Ontario]]'' gerammt und beschädigt.
-
Nach der Abreise aus Buffalo Springs fährt die ''Chattanooga'' zunächst weiter den Missouri und letztlich den [[Beaver Creek]] hinauf. Nachdem die Digedags das [[Fort Pinkerton]] unter Wasser gesetzt haben, lässt der [[Major Pinkerton|Major]] den [[Biberdamm]] zerschießen, worauf die Barkasse auf dem Ufer festfährt und aufgegeben werden muss.
+
Nach der Abreise aus Buffalo Springs fährt die ''Chattanooga'' zunächst weiter den Missouri und letztlich den [[Beaver Creek]] hinauf. Nachdem die Digedags das [[Fort Pinkerton]] unter Wasser gesetzt haben, lässt der [[Pinkerton|Major]] den [[Biberdamm]] zerschießen, worauf die Barkasse auf dem Ufer festfährt und aufgegeben werden muss.
-
 
+
-
==In der Fanfiction==
+
-
Über die ''Chattanooga'' wird auch ausführlich in der [[Fanfiction]] ''[[Die Geschichte des Kptn. Smoky]]'' berichtet. Darin erzählt Käpt'n Smoky seine Erlebnisse mit der Barkasse dem interessierten [[Harry Potter]].  
+
== Die ''Chattanooga'' ist in folgenden Mosaikheften zu sehen ==
== Die ''Chattanooga'' ist in folgenden Mosaikheften zu sehen ==
Zeile 18: Zeile 15:
[[Kategorie:Dampfschiff]]
[[Kategorie:Dampfschiff]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Transportmittel)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Transportmittel)]]
-
[[Kategorie:7 Years Later (Transportmittel)]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge