Bearbeiten von Charles Camp du Champ

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
'''Charles Camp du Champ''' ist eine Figur in der [[Barock-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
'''Charles Camp du Champ''' ist eine Figur in der [[Barock-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
-
Charles Camp du Champ ist der Hofschneider des [[Ludwig XIV.|Sonnenkönigs]] von [[Frankreich]]. Immer vor den Festlichkeiten herrscht bei ihm ein besonders großer Andrang, da er als Meister seines Faches gilt. [[Califax]] erhält von [[Baldo]], der als [[Herzog von Caran d'Ache]] auf den [[Spanischer Ball|Spanischen Ball]]  eingeladen wurde, den Auftrag, die Kostüme vom Schneider zu holen. Es warten dort bereits einige Diener, aber Califax ist gutgelaunt und glaubt, dass er zuerst das Kostüm für den Herzog erhält. Camp du Champ stellt empört fest, dass keiner seiner Kunden unter dem Rang eines Herzogs sei. Er lässt durch seinen [[Gehilfe des Hofschneiders|Gehilfen]] übermitteln, dass sich der Lakai hinten anstellen soll. Doch bevor dieser Califax anspricht, hat sich der Gutgelaunte bereits in der Reihe angestellt.
+
Charles Camp du Champ ist der Hofschneider des [[Ludwig XIV.|Sonnenkönigs]] von [[Frankreich]]. Immer vor den Festlichkeiten herrscht bei ihm ein besonders großer Andrang, da er als Meister seines Faches gilt. [[Califax]] erhält von [[Baldo]], der als [[Herzog von Caran d'Ache]] auf den [[Spanischer Ball|Spanischen Ball]]  eingeladen wurde, den Auftrag, die Kostüme vom Schneider zu holen. Es warten dort bereits einige Diener, aber Califax ist gutgelaunt und glaubt, dass er zuerst das Kostüm für den Herzog erhält. Camp du Champ stellt empört fest, dass keiner seiner Kunden unter dem Rang eines Herzogs sei. Er lässt durch seinen Gehilfen übermitteln, dass sich der Lakai hinten anstellen soll. Doch bevor dieser Califax anspricht, hat sich der Gutgelaunte bereits in der Reihe angestellt.
Als [[Susanne]] erscheint, widmet sich Monsieur Camp du Champ sofort hocherfreut der jungen Dame. Er möchte ihr gleich seine neuesten Entwürfe zeigen, die er mit ihren Stoffen geschneidert hat.
Als [[Susanne]] erscheint, widmet sich Monsieur Camp du Champ sofort hocherfreut der jungen Dame. Er möchte ihr gleich seine neuesten Entwürfe zeigen, die er mit ihren Stoffen geschneidert hat.
-
 
-
== Anmerkungen ==
 
-
* Camp du Champ ist eine [[Karikatur]] von [[Karl Lagerfeld]]. Äußerlich und als Modeschöpfer passt er ganz perfekt in diese Rolle.
 
-
 
-
Auch sein Name [[Sprechender Name|spricht]]: ''Charles'' = ''Karl'', ''Camp'' = ''Lager'', ''Champ'' = ''Feld''. (Dass ''Camp du Champ'' wörtlich als ''Feldlager'' und nicht ''Lagerfeld'' übersetzt wird, scheint im Kontext des barocken Versailles nicht als weitere Anspielung gemeint zu sein.)
 
-
 
<br clear=both>
<br clear=both>
-
 
== Charles Camp du Champ tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
== Charles Camp du Champ tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
  [[420]]
  [[420]]
[[Kategorie:Barock-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Barock-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Schneider und Näherinnen]]
+
[[Kategorie:Handwerker]]
-
[[Kategorie:Karikatur]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge