Bearbeiten von Bundesstaat Louisiana

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|erläutert den '''Bundesstaat Louisiana'''. Für das gleichnamige Dampfschiff siehe [[Dampfer Louisiana]].}}
{{Dieser Artikel|erläutert den '''Bundesstaat Louisiana'''. Für das gleichnamige Dampfschiff siehe [[Dampfer Louisiana]].}}
-
'''Louisiana''' ist ein Bundesstaat der [[USA]], seine Nachbarstaaten sind [[Bundesstaat Mississippi|Mississippi]], [[Bundesstaat Arkansas|Arkansas]] und [[Texas]]. Hier spielt ein großer Teil der [[Amerika-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
+
In '''Louisiana''' spielt ein Großteil der [[Amerika-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
== Lage und Geschichte ==
== Lage und Geschichte ==
Zeile 7: Zeile 7:
Louisiana war ursprünglich der Name der gesamten französischen Kolonien auf dem Gebiet der späteren USA. Die Franzosen hatten es von Norden (Kanada, Quebec) aus kommend in den Achtziger Jahren des 17. Jahrhunderts in Besitz genommen und nach König [[Ludwig XIV.]] benannt.  
Louisiana war ursprünglich der Name der gesamten französischen Kolonien auf dem Gebiet der späteren USA. Die Franzosen hatten es von Norden (Kanada, Quebec) aus kommend in den Achtziger Jahren des 17. Jahrhunderts in Besitz genommen und nach König [[Ludwig XIV.]] benannt.  
-
Nach dem [[Siebenjähriger Krieg|Siebenjährigen Krieg]] 1756-1763 musste Frankreich die Gebiete östlich des [[Mississippi]] an [[England]] abtreten; die Gebiete westlich des Stromes hingegen kamen zunächst an [[Spanien]], wurden unter [[Napoleon]] im Jahre 1800 aber wieder zurückgewonnen. Im Rahmen seiner Auseinandersetzung mit England verkaufte Napoleon jedoch nur drei Jahre später das gesamte Territorium an die USA (sogenannter ''Louisiana Purchase'').  
+
Nach dem siebenjährigen Krieg 1756-1763 musste Frankreich die Gebiete östlich des [[Mississippi]] an [[England]] abtreten; die Gebiete westlich des Stromes hingegen kamen zunächst an [[Spanien]], wurden unter [[Napoleon]] im Jahre 1800 aber wieder zurückgewonnen. Im Rahmen seiner Auseinandersetzung mit England verkaufte Napoleon jedoch nur drei Jahre später das gesamte Territorium an die USA (sogenannter ''Louisiana Purchase'').  
Nach und nach entstanden aus dieser Landmasse mehrere Bundesstaaten: So trat im Jahre 1812 das bis dahin ''Orleans-Territorium'' und ''Insel von Orleans'' genannte Gebiet südlich des 33. Breitengrades unter dem Namen ''Louisiana'' den USA als 18. Bundesstaat bei. Der Rest des alten Louisiana wurde - um Konfusionen zu vermeiden - in ''Missouri-Territorium'' umbenannt. Die endgültige territoriale Gestalt erhielt der neue Staat aber erst 1819. Hauptstadt wurde [[New Orleans]] bis 1849 und wieder 1865 bis 1880. Von 1849 bis 1865 und seit 1880 endgültig ist die Hauptstadt [[Baton Rouge]].
Nach und nach entstanden aus dieser Landmasse mehrere Bundesstaaten: So trat im Jahre 1812 das bis dahin ''Orleans-Territorium'' und ''Insel von Orleans'' genannte Gebiet südlich des 33. Breitengrades unter dem Namen ''Louisiana'' den USA als 18. Bundesstaat bei. Der Rest des alten Louisiana wurde - um Konfusionen zu vermeiden - in ''Missouri-Territorium'' umbenannt. Die endgültige territoriale Gestalt erhielt der neue Staat aber erst 1819. Hauptstadt wurde [[New Orleans]] bis 1849 und wieder 1865 bis 1880. Von 1849 bis 1865 und seit 1880 endgültig ist die Hauptstadt [[Baton Rouge]].
-
 
-
Louisiana gehörte als Sklavenhalterstaat im [[Sezessionskrieg]] zu den [[Südstaaten]].
 
Im folgenden ist mit ''Louisiana'' immer der Bundesstaat gemeint, wie ihn die [[Digedags]] kennen.
Im folgenden ist mit ''Louisiana'' immer der Bundesstaat gemeint, wie ihn die [[Digedags]] kennen.
<br clear="both">
<br clear="both">
-
 
== Louisiana im Mosaik ==
== Louisiana im Mosaik ==
[[Bild:Staat Louisiana.jpg|right|framed|Karte des Bundesstaats Louisiana]]
[[Bild:Staat Louisiana.jpg|right|framed|Karte des Bundesstaats Louisiana]]
-
Sowohl die Abenteuer der [[Digedags]] während des [[Schiffsrennen auf dem Mississippi|Schiffsrennens]] als auch ihr [[Kapitel - Die Mississippi-Piraten|Aufenthalt]] auf der [[Joker-Farm]] spielen in Louisiana. Später, nach ihrer ersten Expedition zur [[Stadt des Schweigens]], kehren sie kurzzeitig in den "Pelikan-Staat" zurück, wo sie das vorläufige Ende des [[Sklaven-Express]]es hinnehmen müssen.
+
Sowohl die Abenteuer der [[Digedags]] während des [[Das Schiffsrennen|Schiffsrennens]] als auch ihr [[Die Mississippi-Piraten|Aufenthalt]] auf der [[Joker-Farm]] spielen in Louisiana. Später, nach ihrer ersten Expedition zur [[Stadt des Schweigens]], kehren sie kurzzeitig in den "Pelikan-Staat" zurück, wo sie das vorläufige Ende des [[Sklaven-Express]]es hinnehmen müssen.
Louisiana wird viermal auf Karten im Mosaik abgebildet und gekennzeichnet:  
Louisiana wird viermal auf Karten im Mosaik abgebildet und gekennzeichnet:  
Zeile 27: Zeile 24:
*und auf der großen Übersichtskarte in Heft [[Mosaik von Hannes Hegen 201 - Die seltsamen Flibustier|201]].
*und auf der großen Übersichtskarte in Heft [[Mosaik von Hannes Hegen 201 - Die seltsamen Flibustier|201]].
-
Zudem singt [[Jenny Joker]] in Heft [[191]] eine etwas holprige - und doch liebreizende - [[O du mein Louisiana|Weise aus ihrer Heimat]].
+
Zudem singt [[Jenny Joker]] in Heft [[191]] eine etwas holprige - und doch liebreizende - Weise aus ihrer Heimat:
 +
 
 +
:O du mein Louisiana, ob ich dich wohl wiederseh?
 +
:Dort leuchten die Baumwollblüten noch weißer als hier der Schnee.
 +
:O du mein Louisiana am Mississippistrand,
 +
:wie gern säh' ich dich wieder als frohes und glückliches Land.
[[Victoria Jefferson]]s Dampfer ''[[Dampfer Louisiana|Louisiana]]'' ist natürlich nach dem Bundesstaat benannt.
[[Victoria Jefferson]]s Dampfer ''[[Dampfer Louisiana|Louisiana]]'' ist natürlich nach dem Bundesstaat benannt.
-
 
-
Neben New Orleans und Baton Rouge sind folgende reale Örtlichkeiten in Louisiana aus dem MOSAIK bekannt:
 
-
*[[Kenner]]
 
-
*[[Gramercy]]
 
-
*[[La Place]]
 
-
*[[Lake Pontchartrain]]
 
-
*[[Lake Maurepas]]
 
-
 
-
Fiktive Orte in Louisiana sind neben der bereits erwähnten Joker-Farm:
 
-
*[[Morris-Farm]]
 
-
*[[Turtleville]]
 
-
*[[Fort Lobster]]
 
<br clear="both">
<br clear="both">
-
 
== Externe Links ==
== Externe Links ==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Louisiana Der Bundesstaat Louisiana in der Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Louisiana Der Bundesstaat Louisiana in der Wikipedia]
Zeile 57: Zeile 46:
[[Kategorie:Amerika-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:USA]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge