Bearbeiten von Breschnew

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Breschnew.jpg|right|frame|Der getreue Breschnew]]
[[Bild:Breschnew.jpg|right|frame|Der getreue Breschnew]]
-
'''Breschnew''' ist eine Figur aus der [[Barock-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
+
'''Breschnew''' ist eine Figur aus der neuesten Serie des [[Mosaik ab 1976]].
Breschnew ist der Diener und Begleiter des [[Russland|russischen]] Zaren [[Peter der Große|Peters des Großen]]. Dieser ist inkognito in die [[Niederlande und Belgien|Niederlande]] gekommen, um in der nahe bei [[Amsterdam]] liegenden Werft von [[Zaandam]] die holländische Schiffsbaukunst kennenzulernen. Breschnew sorgt für seine Sicherheit und dafür, dass sein Inkognito gewahrt wird. Im Gegensatz zu seinem Herrscher spricht Breschnew mit starkem russischen Akzent.
Breschnew ist der Diener und Begleiter des [[Russland|russischen]] Zaren [[Peter der Große|Peters des Großen]]. Dieser ist inkognito in die [[Niederlande und Belgien|Niederlande]] gekommen, um in der nahe bei [[Amsterdam]] liegenden Werft von [[Zaandam]] die holländische Schiffsbaukunst kennenzulernen. Breschnew sorgt für seine Sicherheit und dafür, dass sein Inkognito gewahrt wird. Im Gegensatz zu seinem Herrscher spricht Breschnew mit starkem russischen Akzent.
Zeile 6: Zeile 6:
Als [[Gottfried Wilhelm Leibniz]] und [[Brabax]] in die Werft kommen, nimmt sich Breschnew des Universalgenies an und führt ihn durch die Werft. Seine Bewachungspflichten hat er dabei aber nur unvollkommen im Blick, denn Brabax ist es unterdessen problemlos möglich, Kontakt zum Zaren aufzunehmen und ihm die Zimmermannskunst beizubringen. Die Folgen davon muss Breschnew alsbald verspüren. Denn als sein Herr ihn auffordert, auch einmal einen Balken zu bearbeiten, schlägt Breschnew von der falschen Seite an, so dass der Balken ruiniert wird. Der erboste Zar verpflichtet ihn daraufhin, bei [[Herr van Mijnwerker|Herrn van Mijnwerker]] noch einmal eingehend in die Lehre zu gehen.  
Als [[Gottfried Wilhelm Leibniz]] und [[Brabax]] in die Werft kommen, nimmt sich Breschnew des Universalgenies an und führt ihn durch die Werft. Seine Bewachungspflichten hat er dabei aber nur unvollkommen im Blick, denn Brabax ist es unterdessen problemlos möglich, Kontakt zum Zaren aufzunehmen und ihm die Zimmermannskunst beizubringen. Die Folgen davon muss Breschnew alsbald verspüren. Denn als sein Herr ihn auffordert, auch einmal einen Balken zu bearbeiten, schlägt Breschnew von der falschen Seite an, so dass der Balken ruiniert wird. Der erboste Zar verpflichtet ihn daraufhin, bei [[Herr van Mijnwerker|Herrn van Mijnwerker]] noch einmal eingehend in die Lehre zu gehen.  
-
Breschnew ist natürlich eine [[Karikatur]] auf den früheren sowjetischen Staats- und Parteichef [[Leonid Breschnew]]. Der wirkliche Begleiter Peters des Großen in Holland war Alexander Menschikow.
+
Breschnew ist natürlich eine [[Karikatur]] auf den früheren sowjetischen Staats- und Parteichef Leonid Breschnew. Der wirkliche Begleiter Peters des Großen in Holland war Alexander Menschikow.
<br clear=both>
<br clear=both>
Zeile 14: Zeile 14:
[[Kategorie:Diener]]
[[Kategorie:Diener]]
[[Kategorie:Karikatur]]
[[Kategorie:Karikatur]]
-
[[Kategorie:Barock-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie:Aktuelle Serie (Figur)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge