Bearbeiten von Bischof Remedius

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
'''Bischof Remedius''' ist eine Figur in der [[Orient-Okzident-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
'''Bischof Remedius''' ist eine Figur in der [[Orient-Okzident-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
-
Remedius ist der [[Bischof]] von [[Chur]]. Als [[Einsiedler Hartmut|Hartmut]] mit den [[Abrafaxe]]n und [[Kaufmann Isaak|Isaak]] nach Chur zurückkehrt, empfängt ihn der Bischof sehr unfreundlich. Er hatte ihn einst für zwei Jahre aus der Stadt verbannt, weil er das Stadttor offenstehen ließ und damit die Stadt in Gefahr brachte. Es gab damals eine Fehde mit den Herren von [[Tarasp]]. Diese Straftat galt als Hochverrat, doch er wurde nicht so schwer bestraft, sondern sollte darüber als [[Einsiedler]] im Wald nachdenken.
+
Remedius ist der [[Bischof]] von [[Chur]]. Als [[Einsiedler Hartmut|Hartmut]] mit den [[Abrafaxe]]n und [[Kaufmann Isaak|Isaak]] nach Chur zurückkehrt, empfängt ihn der Bischof seher unfreundlich. Er hatte ihn einst für zwei Jahre aus der Stadt verbannt, weil er das Stadttor offenstehen ließ und damit die Stadt in Gefahr brachte. Es gab damals eine Fehde mit den Herren von [[Tarasp]]. Diese Straftat galt als Hochverrat, doch er wurde nicht so schwer bestraft, sondern sollte darüber als [[Einsiedler]] im Wald nachdenken.
Da erkennt der Bischof Isaak, der einst mit den Herren [[Ritter Sigismund|Sigismund]] und [[Lantfrid]] bei ihm auf dem Weg nach [[Bagdad]] vorbeikam. Er lädt die Abrafaxe und Isaak zu einem Essen ein, während Hartmut sich um den [[Abul Abbas|Elefanten]] kümmern soll. Nachdem die Reisenden von ihren Erlebnissen berichtet haben, erklärt Remedius, warum Hartmut die Stadt verlassen musste. Da die Zeit der Verbannung für ihn noch nicht vorbei ist, soll er Chur wieder verlassen.
Da erkennt der Bischof Isaak, der einst mit den Herren [[Ritter Sigismund|Sigismund]] und [[Lantfrid]] bei ihm auf dem Weg nach [[Bagdad]] vorbeikam. Er lädt die Abrafaxe und Isaak zu einem Essen ein, während Hartmut sich um den [[Abul Abbas|Elefanten]] kümmern soll. Nachdem die Reisenden von ihren Erlebnissen berichtet haben, erklärt Remedius, warum Hartmut die Stadt verlassen musste. Da die Zeit der Verbannung für ihn noch nicht vorbei ist, soll er Chur wieder verlassen.
 +
[[Brabax]] zeigt dem Bischof noch ein Schriftstück aus der [[Bibliothek des Kalifenpalastes|Bibliothek von Bagdad]]. Es ist das [[zweites Buch der Poetik|zweite Buch der Poetik]] des [[Aristoteles]]. Es war auf ihrer Reise in den Fluten des [[Landwasser]]s nass geworden. Um das wertvolle Dokument zu retten, lässt Brabax die Schriftrolle beim Bischof. Im Tausch dafür sollen sie Hartmut in das [[Kloster Rheinau]] bringen.
-
[[Brabax]] zeigt dem Bischof noch ein Schriftstück aus der [[Bibliothek des Kalifenpalastes|Bibliothek von Bagdad]]. Es ist das [[zweites Buch der Poetik|zweite Buch der Poetik]] des [[Aristoteles]] und war auf ihrer Reise in den Fluten des [[Landwasser]]s nass geworden. Um das wertvolle Dokument zu retten, lässt Brabax die Schriftrolle beim Bischof. Im Tausch dafür sollen sie Hartmut in das [[Kloster Rheinau]] bringen.
 
-
 
-
== Anmerkungen ==
 
-
* Mit der App ''[[MOSAIK Magic]]'' ist im Heft [[581]] auf Seite 10 einiges über das Wirken des Bischofs zu erfahren.
 
-
* Der [[Figurinen]]-Entwurf von [[Jens Fischer]] ist dort ebenfalls zu sehen.
 
-
{{absatz}}
 
== Externer Verweis ==
== Externer Verweis ==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Remedius Remedius] in der [[Wikipedia]]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Remedius Remedius] in der [[Wikipedia]]
-
 
+
{{absatz}}
-
== Bischof Remedius tritt in folgenden Mosaikheften auf bzw. wird erwähnt ==
+
== Bischof Remedius tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
-
  [[581]] (Auftritt), [[582]] (erwähnt als Bischof von Chur)
+
  [[581]]
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
[[Kategorie:Bischof]]
[[Kategorie:Bischof]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge