Bearbeiten von Basar von Sevilla

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Basar von Sevilla''' ist ein Handlungsort in der [[Templer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
Der '''Basar von Sevilla''' ist ein Handlungsort in der [[Templer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
-
Auf dem Basar von [[Sevilla]] befindet sich auch der Sklavenmarkt. Dorthin werden [[Hugo von Payens]] und die [[Abrafaxe]] vom [[Sklavenhändler Yussif]] gebracht, um sie den Meistbietenden zu verkaufen. Der [[Sklavenversteigerer in Sevilla|Sklavenversteigerer]] will anfangs nur Hugo übernehmen. Nachdem ihm Yussif seinen [[Yussifs Vertrag|seinen Vertrag]] zeigt, muss er auch die Abrafaxe übernehmen. Dann werden noch die Anteile am Erlös bei einer Tasse [[Pfefferminztee]] verhandelt. Die Abrafaxe und Hugo nutzen die Gelegenheit und flüchten quer über den Basar. Dabei werden sie von [[Gundomar]] entdeckt, der Hugo für ihren [[Entführ]]er hält. Mit einem gezielten Steinwurf bringt er Hugo zu Fall, wofür sich der Sklavenhändler Yussif bei ihm bedankt. Gemeinsam mit [[Gutfried]] werden dann die [[Abrafaxe]] freigekauft. Hugo wird durch [[Odo von Biscuit]] als Galeerensklave ersteigert.
+
Auf dem Basar von [[Sevilla]] befindet sich auch der Sklavenmarkt. Dorthin werden [[Hugo von Payens]] und die [[Abrafaxe]] vom [[Sklavenhändler Yussif]] gebracht, um sie den Meistbietenden zu verkaufen. Der [[Sklavenversteigerer in Sevilla|Sklavenversteigerer]] will anfangs nur Hugo übernehmen. Nachdem ihm Yussif seinen [[Yussifs Vertrag|seinen Vertrag]] zeigt, werden noch die Anteile am Erlös bei einer Tasse [[Pfefferminztee]] verhandelt. Die Abrafaxe und Hugo nutzen die Gelegenheit und flüchten quer über den Basar. Dabei werden sie von [[Gundomar]] entdeckt, der Hugo für ihren [[Entführ]]er hält. Mit einem gezielten Steinwurf bringt er Hugo zu Fall, wofür sich der Sklavenhändler Yussif bei ihm bedankt. Gemeinsam mit [[Gutfried]] werden dann die [[Abrafaxe]] freigekauft. Hugo wird durch [[Odo von Biscuit]] als Galeerensklave ersteigert.
-
Weiterhin findet ein [[Mauleselvorbesitzer|Besucher]] seinen [[Maulesel mit Raubgut|Maulesel]] wieder, der ihm von Gundomar und Gutfried gestohlen wurde und jetzt deren Raubgut tragen muss. Er kann mit mehreren Leuten ihre Verfolgung aufnehmen (S. 38 und 45) und will sie nicht entkommen lassen. Doch die Zwerge können ihnen davonrennen.
+
{{inuse|Heinrich}}
Folgende Waren aus aller Welt werden u. a. auf dem Basar angeboten:
Folgende Waren aus aller Welt werden u. a. auf dem Basar angeboten:
Zeile 10: Zeile 10:
* Tontöpfe und Krüge
* Tontöpfe und Krüge
* [[Tee]], insbesondere [[Pfefferminztee]]
* [[Tee]], insbesondere [[Pfefferminztee]]
-
* verschiedene Gewürze, wie [[Myrrhe]]
+
* verschiedene Gewürze, wie [[Myrre]]
* Hühner und Schafe
* Hühner und Schafe
Folgende Händler treten auf dem Basar auf:
Folgende Händler treten auf dem Basar auf:
 +
* [[Teeverkäufer Hassan]]
* [[Teeverkäufer Hassan]]
* [[Traubenhändler in Sevilla|Traubenhändler]]
* [[Traubenhändler in Sevilla|Traubenhändler]]
* [[Myrrhehändler in Sevilla|Myrrhehändler]]
* [[Myrrhehändler in Sevilla|Myrrhehändler]]
* [[Orangenhändler in Sevilla|Orangenhändler]]
* [[Orangenhändler in Sevilla|Orangenhändler]]
-
 
-
== Anmerkung ==
 
-
Neben [[Helmut Müller]] (tangentus) treten auch die vier Quiz-Gewinner der MOSAIK-Börse 2005 in [[Wolfen]] als Besucher auf dem Basar auf (die vier Personen im Vordergrund Bildmitte oben)
 
== Der Basar von Sevilla ist Schauplatz in folgendem Mosaikheft ==
== Der Basar von Sevilla ist Schauplatz in folgendem Mosaikheft ==
Zeile 26: Zeile 24:
[[Kategorie:Templer-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Templer-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Markt]]
+
[[Kategorie:Läden und Märkte]]
 +
[[Kategorie:Straßen und Plätze]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge