Bearbeiten von Bahnhofshotel in Panama City

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Nach ihrer Ankunft in [[Panama City]] studieren die [[Digedags]] und ihre Begleiter den Fahrplan der [[Panamabahn]]. Da erst am nächsten Tag ein Zug nach [[Aspinwall]] fährt, wollen sie im Bahnhofshotel übernachten, das sich gleich am  ''[[Railroad House]]'' befindet. [[Jeremias Joker|Jeremias]] und [[Jenny Joker]] bleiben dort zusammen mit [[Smoky]] und [[Käptn Blubber]] bei den [[Felltaschen]] mit dem [[Schatz der Tolteken|Schatz]], während die Digedags noch einen Abstecher auf den [[Rummelplatz in Panama City|Rummelplatz]] unternehmen.
Nach ihrer Ankunft in [[Panama City]] studieren die [[Digedags]] und ihre Begleiter den Fahrplan der [[Panamabahn]]. Da erst am nächsten Tag ein Zug nach [[Aspinwall]] fährt, wollen sie im Bahnhofshotel übernachten, das sich gleich am  ''[[Railroad House]]'' befindet. [[Jeremias Joker|Jeremias]] und [[Jenny Joker]] bleiben dort zusammen mit [[Smoky]] und [[Käptn Blubber]] bei den [[Felltaschen]] mit dem [[Schatz der Tolteken|Schatz]], während die Digedags noch einen Abstecher auf den [[Rummelplatz in Panama City|Rummelplatz]] unternehmen.
-
Als sie zurückkommen, sitzen ihre Freunde bei einem Getränk auf der Terrasse des Hotels. Die Prämie, die die Digedags auf dem Rummelplatz gewonnen haben, reicht nur für ihre Bahnfahrt im [[Packwagen]]. Jeremias Joker berichtet ihnen, dass [[Victoria Jefferson|Mrs. Jefferson]] für Jenny und ihn eine Fahrkarte im [[Salonwagen]] spendiert habe. Die Digedags ahnen nur zu gut, dass sie es immer noch auf ihren Schatz abgesehen hat. Um sie auf eine falsche Spur zu führen, besorgen die Digedags rasch zwei [[Schlangenkörbe]]. Im Hotel packen sie ihren Tolteken-Schatz in die beiden Körbe, während sie die Felltaschen mit Steinen füllen. Die Körbe wollen sie am nächsten Tag für die Bahnfahrt unter das Artistengepäck schmuggeln, wo niemand den Schatz vermutet. Damit sie auch echt aussehen, werden sie noch mit einer Giftschlangen-Warnung verziert.
+
Als sie zurückkommen, sitzen ihre Freunde bei einem Getränk auf der Terrasse des Hotels. Die Prämie, die die Digedags auf dem Rummelplatz gewonnen haben, reicht nur für ihre Bahnfahrt im [[Packwagen]]. Jeremias Joker berichtet ihnen, dass [[Victoria Jefferson|Mrs. Jefferson]] für Jenny und ihn eine Fahrkarte im [[Salonwagen]] spendiert habe. Die Digedags ahnen nur zu gut, dass sie es immer noch auf ihren Schatz abgesehen habe. Um sie auf eine falsche Spur zu führen, besorgen die Digedags rasch zwei [[Schlangenkörbe]]. Im Hotel packen sie ihren Tolteken-Schatz in die beiden Körbe, während sie die Felltaschen mit Steinen füllen. Die Körbe wollen sie am nächsten Tag für die Bahnfahrt unter das Artistengepäck schmuggeln, wo niemand den Schatz vermutet. Damit sie auch echt aussehen, werden sie noch mit einer Giftschlangen-Warnung verziert.
-
Weil ihr Geld nicht mehr für die Übernachtung im Hotelzimmer reicht, muss Mrs. Jefferson nochmal angepumpt werden. Doch sie kommt gern dafür auf, schließlich will sie bald an den Schatz gelangen.
+
Weil ihr Geld nicht mehr für die Übernachtung im Hotelzimmer reicht, muss Mrs. Jefferson noch mal angepumpt werde. Doch sie kommt gern dafür auf, schließlich will sie bald an den Schatz gelangen.
<br clear=both>
<br clear=both>
== Das Bahnhofshotel ist Handlungsort in folgendem Mosaikheft ==
== Das Bahnhofshotel ist Handlungsort in folgendem Mosaikheft ==
Zeile 12: Zeile 12:
[[Kategorie:Amerika-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Hotel]]
+
[[Kategorie:Gasthaus]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge