Bearbeiten von Aufmüpfige Mönche

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Sie gehören zu den [[Mönche im Kloster des Rectorius|Mönchen]] im [[Kloster des Rectorius|Kloster]] des [[Rectorius]].
Sie gehören zu den [[Mönche im Kloster des Rectorius|Mönchen]] im [[Kloster des Rectorius|Kloster]] des [[Rectorius]].
-
Nachdem es [[Graf Hetzel]] gelungen ist, Rectorius vor einem [[Kanonikus|päpstlichen Gesandten]] unmöglich zu machen, hat er vorläufig das Amt des [[Abt]]es inne. Es gelingt ihm, die Mönche auf seine Seite zu ziehen und sie dazu zu bringen, das Mädchen [[Trude (Mittelalter-Serie)|Trude]] und dessen [[Trudes Großmutter|Großmutter]] gefangen zu nehmen und der Hexerei zu bezichtigen. Doch damit nicht genug: Hetzel will sich nun auch endgültig die [[Abrafaxe]] vom Halse schaffen. Er behauptet, sie würden mit dem Teufel im Bunde stehen, und ihr Freund [[Floribert von Wackerstein]] ebenso.  
+
Nachdem es [[Graf Hetzel]] gelungen ist, Rectorius vor einem [[Kanonikus|päpstlichen Gesandten]] unmöglich zu machen, hat er vorläufig das Amt des [[Abt]]es inne. Es gelingt ihm, die Mönche auf seine Seite zu ziehen und sie dazu zu bringen, das Mädchen [[Trude]] und dessen [[Trudes Großmutter|Großmutter]] gefangen zu nehmen und der Hexerei zu bezichtigen. Doch damit nicht genug: Hetzel will sich nun auch endgültig die [[Abrafaxe]] vom Halse schaffen. Er behauptet, sie würden mit dem Teufel im Bunde stehen, und ihr Freund [[Floribert von Wackerstein]] ebenso.  
Rectorius wirft ein, dass Floribert ein treuer Gefolgsmann des [[Barbarossa|Kaisers]] wäre, wobei ihn die beiden Mönche unterstützen. Nun geht Hetzel so weit, auch Barbarossa einen Teufelsanbeter zu nennen. Die Mönche erkennen nun, dass es Hetzel nur darum geht, den Gesandten zu beeindrucken, um endgültig Abt des Klosters zu werden, und entgegnen, dass sie einen solchen Abt nicht bräuchten. Daraufhin verlässt Hetzel das Kloster.
Rectorius wirft ein, dass Floribert ein treuer Gefolgsmann des [[Barbarossa|Kaisers]] wäre, wobei ihn die beiden Mönche unterstützen. Nun geht Hetzel so weit, auch Barbarossa einen Teufelsanbeter zu nennen. Die Mönche erkennen nun, dass es Hetzel nur darum geht, den Gesandten zu beeindrucken, um endgültig Abt des Klosters zu werden, und entgegnen, dass sie einen solchen Abt nicht bräuchten. Daraufhin verlässt Hetzel das Kloster.
Zeile 13: Zeile 13:
[[Kategorie:Mittelalter-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Mittelalter-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Christlicher Mönch]]
+
[[Kategorie:Klerus]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge