Bearbeiten von Aprilscherz: Das Abrafaxe Malbuch - Das Römische Reich im Jahr 100

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
== Aus dem Inhalt ==
== Aus dem Inhalt ==
-
Den jeweiligen [[redaktionelle Texte|Fachtexte]]n folgen je drei, nach Schwierigkeitsgrad abgestufte Arbeitsblätter, welche bereits häufig ein bis drei thematische Ausmalbilder enthalten. Die expliziten Ausmalbilder, Knobelseiten oder Mandalas sind in der Mitte eingeheftet.
+
Den jeweiligen [[redaktionelle Texte|Fachtexte]]n folgen je drei, nach Schwierigkeitsgrad abgestufte Arbeitsblätter, welche bereits häufig ein bis drei thematisches Ausmalbilder enthalten. Die expliziten Ausmalbilder, Knobelseiten oder Mandalas sind in der Mitte eingeheftet.
* Geschichte des [[Römisches Reich|Römischen Reiches]]
* Geschichte des [[Römisches Reich|Römischen Reiches]]
* Römisches Kaisertum
* Römisches Kaisertum
Zeile 31: Zeile 31:
== Entstehungsgeschichte und Hintergründe ==
== Entstehungsgeschichte und Hintergründe ==
-
Die Idee zu dem Büchlein, welches gleichzeitig ein wenig wie ein Geschichtsbuch und andererseits wie ein Ausmalbuch konzipiert ist, stammt von Dr. U. Enterra und Dr. a.p. Kurt S.M. Bruno. Sie konnten die Erarbeitung des Konzeptes mit Hilfe Europäischer Fördermittel aus dem Fond "Integrative und investigative Kompetenzförderung" finanzieren. Deshalb wird diesmal eine studentische Forschungsarbeit die Markteinführung gestaffelt begleiten. Nach der Buchkonzeption, der Text- und Bildauswahl - sämtliche Bilder entsprangen den Federn der aktuellen [[Mosaikkollektiv#aktuelle_Mosaikzeichner|Mosaikzeichner]] und sind entweder [[Figurine]]n oder [[inken|geinkte]] Panels der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] - wird durch die Diplomanwärter an den ersten 100 Kindereinrichtungen die kognitive Verarbeitung analysiert und mit der Rezeptivität von populärwissenschaftlichen und Sachbüchern verglichen. Ein Teil der Probanden erhält ein Printexemplar der Vorabauflage, der andere nur eine Datei des Buches auf ihre Tablet-PCs, welche im Übrigen für 10 der teilnehmenden Einrichtungen über die angesprochenen EU-Fördermittel angeschafft wurden.
+
Die Idee zu dem Büchlein, welches gleichzeitig ein wenig wie ein Geschichtsbuch und andererseits wie ein Ausmalbuch konzipiert ist, stammt von Dr. U. Enterra und Dr. a.p. Kurt S.M. Bruno. Sie konnten die Erarbeitung des Konzeptes mit Hilfe Europäischer Fördermittel aus dem Fond "Integrative und investigative Kompetenzförderung" finanzieren. Deshalb wird diesmal eine studentische Forschungsarbeit die Markteinführung gestaffelt begleiten. Nach der Buchkonzeption, der Text- und Bildauswahl - sämtliche Bilder entsprangen den Federn der aktuellen [[Mosaikkollektiv#aktuelle_Mosaikzeichner|Mosaikzeichner]] und sind entweder [[Figurine]]n oder [[inken|geinkte]] Panels der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] - wird durch die Diplomanwärter an den ersten 100 Kindereinrichtungen die kognitive Verarbeitung analysiert und mit der Rezeptivität von popolärwissenschaftlichen und Sachbüchern verglichen. Ein Teil der Probanten erhält ein Printexemplar der Vorabauflage, der andere nur eine Datei des Buches auf ihre Tablet-PCs, welche im Übrigen für 10 der teilnehmenden Einrichtungen über die angesprochenen EU-Fördermittel angeschafft wurden.
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
Zeile 37: Zeile 37:
* Die offizielle Übergabe der Tablets mit den aufgespielten Daten durch die Minister ist für Samstag den 12.4.2014 um 10:00 Uhr unter Beisein der Medien geplant. Die Einladungen erhalten Sie auf dem gewohnten Weg.
* Die offizielle Übergabe der Tablets mit den aufgespielten Daten durch die Minister ist für Samstag den 12.4.2014 um 10:00 Uhr unter Beisein der Medien geplant. Die Einladungen erhalten Sie auf dem gewohnten Weg.
-
[[Kategorie:Aprilscherz]]
+
[[Kategorie:Buch]]
-
[[Kategorie:Abrafaxe-Römer-Serie (Fanarbeiten)]]
+
[[Kategorie:Exploratorium]]
 +
[[Kategorie:Abrafaxe in der Super Illu (Album)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge