Bearbeiten von Anführer der nächtlichen Polizeipatrouille

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild:Skythe1.jpg|left|frame|Streng, aber leichtgläubig]]
[[bild:Skythe1.jpg|left|frame|Streng, aber leichtgläubig]]
-
Der '''Anführer der nächtlichen Polizeipatrouille''' ist eine Figur der [[Griechenland-Ägypten-Serie]]. Er hat einen kurzen Auftritt in dem [[Kapitel - Im Schatten der Akropolis]].
+
Der '''Anführer der nächtlichen Polizeipatrouille''' ist eine Figur der [[Griechenland-Ägypten-Serie]]. Er hat einen kurzen Auftritt in dem Kapitel [[Im Schatten der Akropolis]].
Er und seine Männer gehören zu den [[Skythische Polizeisklaven|skythischen Polizeisklaven]].
Er und seine Männer gehören zu den [[Skythische Polizeisklaven|skythischen Polizeisklaven]].
-
In der Nacht vor dem [[Prozess gegen Phidias|Prozess]] gegen den Bildhauer [[Phidias]] patrouillieren die Skythen am [[Pnyxhügel]]. Dabei stoßen sie auf die [[Abrafaxe]] und [[Alkibiades]], die sich an der für den Prozess wichtigen [[griechische Wasseruhr|Wasseruhr]] zu schaffen machen. Die Polizisten verfolgen die vier, können aber nur [[Abrax]] stellen, der auf einen [[Dornauszieher|Dorn]] getreten war und dadurch zurückfiel. Der Anführer hebt den Gestellten mit seiner Lanze nach oben. Dabei reißt jedoch Abrax' [[Chiton]] und er landet in einem Holzfass, welches davonrollt. Die Polizisten rennen dem Fass hinterher und sehen es gerade noch in einer [[Taverne Nikol Dimitriades|Taverne]] verschwinden. Als sie diese erreichen und betreten, werden sie Zeugen eines seltsamen Rituals: Eine [[Steinmetztruppe|Gruppe von Männern]] steht um eine Amphore herum, aus der Beine herausschauen. Der Anführer fragt nach einem Wicht in einem Fass, die Männer können jedoch keine Auskunft geben. Der Anführer fragt nun, was es mit der Amphore auf sich hätte. Ihm wird berichtet, dass dies eine [[Abraxogas|Gottheit]] wäre, der man hier ein Opfer darbringen will. Auf die Frage des Anführers, um was für ein Opfer es sich denn handeln würde, erhält er die Antwort, dass es ein Menschenopfer sei, welches der Gott mit Haut und Haaren fressen würde.  
+
In der Nacht vor dem [[Prozess gegen Phidias|Prozess]] gegen den Bildhauer [[Phidias]], patrouillieren die Skythen am [[Pnyxhügel]]. Dabei stoßen sie auf die [[Abrafaxe]] und [[Alkibiades]], die sich an der für den Prozess wichtigen [[griechische Wasseruhr|Wasseruhr]] zuschaffen machen. Die Polizisten verfolgen die vier, können aber nur [[Abrax]] stellen, der auf einen [[Dornauszieher|Dorn]] getreten war und dadurch zurück fiel. Der Anführer hebt den Gestellten mit seiner Lanze nach oben. Dabei reißt jedoch Abrax' [[Chiton]] und er landet in einem Holzfaß, welches davon rollt. Die Polizisten rennen dem Faß hinterher und sehen es gerade noch in einer [[Taverne Nikol Dimitriades|Taverne]] verschwinden. Als sie diese erreichen und betreten, werden sie Zeugen eines seltsamen Rituals: Eine [[Steinmetztruppe|Gruppe von Männern]] steht um eine Amphore herum, aus der Beine heraus schauen. Der Anführer fragt nach einem Wicht in einem Faß, die Männer können jedoch keine Auskunft geben. Der Anführer fragt nun, was es mit der Amphore auf sich hätte. Ihm wird berichtet, dass dies eine [[Abraxogas|Gottheit]] wäre, der man hier ein Opfer darbringen will. Auf die Frage des Anführers, um was für ein Opfer es sich denn handeln würde, erhält er die Antwort, dass es ein Menschenopfer sei, welches der Gott mit Haut und Haaren fressen würde.  
Plötzlich setzt sich die Amphore in Gang und kommt auf die Skythen zu. Nun würde sich der Gott sein Opfer suchen, heißt es, was die Polizeisklaven veranlasst, die Taverne augenblicklich zu verlassen.  
Plötzlich setzt sich die Amphore in Gang und kommt auf die Skythen zu. Nun würde sich der Gott sein Opfer suchen, heißt es, was die Polizeisklaven veranlasst, die Taverne augenblicklich zu verlassen.  
Zeile 12: Zeile 12:
  [[Mosaik 221 - Der Prozess|221]]
  [[Mosaik 221 - Der Prozess|221]]
 +
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Polizei]]
[[Kategorie:Polizei]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge