Bearbeiten von Amtsmann in Danzig

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Amtsmann in Danzig''' ist eine Figur der [[Hanse-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
Der '''Amtsmann in Danzig''' ist eine Figur der [[Hanse-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
-
Der Amtsmann arbeitet für den [[Bürgermeister]] in [[Danzig]]. [[Califax]] begibt sich mit [[Brabax]] und [[Clarus Wedderkamp|Clarus]] zu ihm, um den Bürgermeister zu sprechen, weil ihm die Hermelinfelle geraubt wurden. Der Amtsmann entgegnet, dass er sich dann bei der [[Stadtwache in Danzig|Stadtwache]] melden muss. Nun haut Califax erregt mit der Faust auf den Tisch und stellt klar, dass er auf Befehl des Bürgermeisters beraubt wurde, als er seine Ware an einen [[engl]]ischen Händler verkaufen wollte. Der Amtsmann weist ihn darauf hin, dass es sich um eine Beschlagnahme handelt, die eine Amtshandlung darstellt. Um sich zu beschweren, soll Califax ein Formular ausfüllen, das ihm der Amtsmann übergibt. Beim Ausfüllen des Formulars hilft ihm Brabax, dennoch benötigen sie zwei Stunden dafür. Als Califax dem Amtsmann das unterschiebene Formular übergibt, reicht der ihm gleich eine Beschwerdeablehnung. Zur Verwunderung von Califax erklärt er, dass im Zuge der Dienstanweisung XV/1427c zur beschleunigten Bearbeitung von Beschwerden jetzt Antwortvordrucke verwendet werden. Bevor nun Feierabend macht, stellt er noch klar, dass die Beschwerdeablehnung endgültig sei. Doch Brabax liest im Kleingedruckten, dass ortsfremde Händler beim [[Hansetag]] Beschwerde gegen die Stadt Danzig einlegen können. Vom Amtsmann erfahren sie noch, dass der Hansetag im Mai in [[Stralsund]] stattfindet.
+
Der Amtsmann arbeitet für den [[Bürgermeister]] in [[Danzig]]. [[Califax]] begibt sich mit [[Brabax]] ind [[Clarus Wedderkamp|Clarus]] zu ihm, um den Bürgermeister zu sprechen, weil ihm die Hermelinfelle geraubt wurden. Der Amtsmann entgegnet, dass er sich dann bei der [[Stadtwache in Danzig|Stadtwache]] melden muss. Nun haut Califax erregt mit der Faust auf den Tisch und stellt klar, dass er auf Befehl des Bürgermeisters beraubt wurde, als er seine Ware an einen [[engl]]ischen Händler verkaufen wollte. Der Amtsmann weist ihn darauf hin, dass es sich um eine Beschlagnahme handelt, die eine Amtshandlung darstellt. Um sich zu beschweren, soll Califax ein Formular ausfüllen, das ihm der Amtsmann übergibt. Beim Ausfüllen des Formulars hilft ihm Brabax, dennoch benötigen sie zwei Stunden dafür. Als Califax dem Amtsmann das unterschiebene Formular übergibt, reicht der ihm gleich eine Beschwerdeablehnung. Zur Verwunderung von Califax erklärt er, dass im Zuge der Dienstanweisung XV/1427c zur beschleunigten Bearbeitung von Beschwerden jetzt Antwortvordrucke verwendet werden. Bevor nun Feierabend macht, stellt er noch klar, dass die Beschwerdeablehnung endgültig sei. Doch Brabax liest im Kleingedruckten, dass ortsfremde Händler beim [[Hansetag]] Beschwerde gegen die Stadt Danzig einlegen können. Vom Amtsmann erfahren sie noch, dass der Hansetag im Mai in [[Stralsund]] stattfindet.
<br clear=both>
<br clear=both>
== Der Amtsmann tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
== Der Amtsmann tritt in folgendem Mosaikheft auf ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge