Bearbeiten von Alte Seekarte mit Notizen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:alte_Seekarte_mit_Notizen.jpg|right|frame|Die alte Seekarte enthält einen Bericht von Don Alfonso]]
[[Bild:alte_Seekarte_mit_Notizen.jpg|right|frame|Die alte Seekarte enthält einen Bericht von Don Alfonso]]
-
[[Datei:Surea.jpg|miniatur|x200px|Originalzeichnung mit Deckweiß]]
 
Die '''alte Seekarte mit Notizen''' wird in der [[Don-Ferrando-Serie]] gefunden.
Die '''alte Seekarte mit Notizen''' wird in der [[Don-Ferrando-Serie]] gefunden.
Als die [[Abrafaxe]] den [[Inka-Schatz]] im [[Grabmal des Saturnius|Grabmal]] des [[Publius Cornelius Saturnius]] finden, entdeckt [[Califax]] dabei die alte Seekarte. Anfangs sind sie enttäuscht, dass sie nichts Besonderes enthält. Doch [[Abrax]] stellt fest, dass die Rückseite komplett bekritzelt ist. Es ist ein von [[Don Alfonso]] verfasster [[Rückblende|Bericht]] über seine Reise von [[Amerika]] zur [[afrika]]nischen Küste. Darin beschreibt er auch, wie er den Inka-Schatz rettet und in dem Grabmal versteckt. Anschließend begibt er sich nach [[Rocalprado]].
Als die [[Abrafaxe]] den [[Inka-Schatz]] im [[Grabmal des Saturnius|Grabmal]] des [[Publius Cornelius Saturnius]] finden, entdeckt [[Califax]] dabei die alte Seekarte. Anfangs sind sie enttäuscht, dass sie nichts Besonderes enthält. Doch [[Abrax]] stellt fest, dass die Rückseite komplett bekritzelt ist. Es ist ein von [[Don Alfonso]] verfasster [[Rückblende|Bericht]] über seine Reise von [[Amerika]] zur [[afrika]]nischen Küste. Darin beschreibt er auch, wie er den Inka-Schatz rettet und in dem Grabmal versteckt. Anschließend begibt er sich nach [[Rocalprado]].
-
 
-
== Beschriftung ==
 
-
Die Seekarte ist in teils korrektem, teils eigentümlichem, teils wohl mit (Pseudo-)[[Spanisch]] vermischtem, teils auch lückenhaftem [[Latein]] beschriftet. Es sind eingetragen:
 
-
*TERRA NOVA = "[[Amerika|neue Welt]]"
 
-
*OCEANUS = "([[Atlantik|Atlantischer]]) Ozean"
 
-
*[...]sula surea = "Südinsel" (?)
 
-
*Insula vulcano = "Vulkaninsel"
 
-
 
-
Außerdem sind zwei weitere, namenlose Inseln, eine Karavelle, ein symbolischer Fisch, eine Kompassrose, mehrere Seerouten, ein markantes Kreuz als Landungspunkt, diverse Höhenzüge und ein Flussdelta verzeichnet.
 
-
 
-
Welcher Teil der [[südamerika]]nischen Küste hier gemeint ist, geht aus den Angaben leider nicht hervor. Die bekannteste Vulkaninsel im südlichen Atlantik ist [https://de.wikipedia.org/wiki/Tristan_da_Cunha_(Insel) Tristan da Cunha], aber sie liegt weiter vom amerikanischen Festland entfernt als die Seekarte im MOSAIK zeigt. Näher an der brasilianischen Küste befindet sich die ebenfalls vulkanische Inselgruppe [https://de.wikipedia.org/wiki/Trindade_und_Martim_Vaz Trindade und Martim Vaz].
 
-
 
-
Bei der anderen namentlich gekennzeichneten Insel auf der Karte, der an der Küste, gab es offenbar einen halbherzigen Korrekturversuch. Die Originalzeichnung (siehe Bild rechts) enthüllt, dass der ursprünglichen Schreibweise "Isula" durch Einsatz von Deckweiß der erste Buchstabe genommen wurde, ohne ihn jedoch danach durch "In" zu ersetzen, um "Insula" zu erhalten. Der Name oder die nähere Bezeichnung dieser Insel - ''surea'' -, im gedruckten Heft nur schwer entzifferbar, wird zwar auf der Originalzeichnung klar, doch ist die Deutung trotzdem unsicher. Es könnte eine (selbstgebaute) Ableitung von [[spanisch]] ''sur'' "Süden" sein und damit in lateinisch-(pseudo)spanischer Hybridform eine "Südinsel" ergeben, oder es könnte eine Fehlschreibung von ''aurea'' sein, was eine "Goldinsel" erzeugen würde.
 
-
 
<br clear=both>
<br clear=both>
-
 
== Die alte Seekarte mit Notizen wird in folgendem Mosaikheft gefunden ==
== Die alte Seekarte mit Notizen wird in folgendem Mosaikheft gefunden ==
  [[9/81]]
  [[9/81]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge