Bearbeiten von 500 Abrafakten

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
'''500 Abrafakten''' ist eine [[Beilagen - Mosaik ab 1976|Beilage]] im Heft [[500]] des [[Mosaik ab 1976]] im Format 29,5 x 16,3 cm. Die Beilage hat 16 Seiten und enthält 500 Fakten über die [[Abrafaxe]] und ihre Abenteuer.
'''500 Abrafakten''' ist eine [[Beilagen - Mosaik ab 1976|Beilage]] im Heft [[500]] des [[Mosaik ab 1976]] im Format 29,5 x 16,3 cm. Die Beilage hat 16 Seiten und enthält 500 Fakten über die [[Abrafaxe]] und ihre Abenteuer.
-
== Einige Themen aus dem Inhalt ==
+
== Inhalt ==
-
* Seite 1 zeigt das Cover von Heft [[1/76]] und erwähnt erste Erlebnisse der Abrafaxe.
+
{{inuse|Heinrich}}
-
*[[Lothar Dräger]] war Autor bis zum Heft [[12/90]].
+
-
* Fakten über die Zeichner und Farbgrafiker folgen ab #22.
+
-
* Seite 2 zeigt das Cover von Heft [[283]], dem Beginn der [[Orient-Express-Serie]].
+
-
* Seite 3 informiert über [[Manuskript]], [[Scribble]], [[Aufriss]], [[Inken]] und andere Zwischenstufen.
+
-
* Seite 4 zeigt das 100. Abrafaxe-Heft [[4/84]] und berichtet über die Arbeit der Zeichner.
+
-
* Auf Seite 5 ist [[Mosaik 205 - Tödliche Fallen]] abgebildet, bei dem erstmals die Computerkolorierung zum Einsatz kam.
+
-
* Auf Seite 6 wird von #178 bis #182 über die [[MosaPedia]] informiert.
+
-
* Seite 7 zeigt das Heft [[401]] und informiert über die [[Ratte]].
+
-
* Auf Seite 8 wird Heft [[1/89]] gezeigt, in dem aus eckigen Sprechblasen runde wurden.
+
-
* Weiterhin werden Fakten über [[Anna]], [[Bella]] und [[Caramella]] genannt.
+
-
* Auf Seite 9 werden [[Karikaturen im Mosaik|bekannte Persönlichkeiten]] genannt, die sich ins Mosaik geschlichen haben.
+
-
* Auf Seite 10 sind einige der [[Tiere der Abrafaxe|tierischen Begleiter]] der Abrafaxe erwähnt.
+
-
* Seite 11 berichtet über einige ausländische Publikationen und die Wendezeit beim Mosaik.
+
-
* Auf Seite 12 werden einige Zeichner und Mitarbeiter genannt, die im Mosaik verewigt wurden.
+
-
* Seite 13 zeigt den ersten Sammelband ''[[Aufruhr in Ragusa]]''.
+
-
* Auf Seite 14 werden der [[Rosmarinextrakt]] und andere Heilmittel erwähnt.
+
-
* Einige der vielen Schauplätze der Abrafaxe-Abenteuer sind auf Seite 15 nachzulesen.
+
-
* Auf Seite 16 werden weitere Mitarbeiter aus der Mosaik-Redaktion erwähnt.
+
-
* Für das 1000. MOSAIK werden tausend neue Fakten versprochen.
+
<br clear=both>
<br clear=both>
-
 
== Die Beilage ''500 Abrafakten'' war in folgendem Mosaikheft eingeheftet ==
== Die Beilage ''500 Abrafakten'' war in folgendem Mosaikheft eingeheftet ==
  [[500]]
  [[500]]
-
[[Kategorie:Reformations-Serie (Beilage)]]
+
[[Kategorie:Beilage im Mosaik ab 1976]]
 +
[[Kategorie:Werbung mit den Abrafaxen]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge