Bearbeiten von Äolomobil

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
== Die Fahrt ==
== Die Fahrt ==
-
Bei anhaltendem Wind rollen die Abrafaxe mit dem Äolomobil in rasanter Fahrt in Richtung Theveste. Obwohl der Wagen dabei knarrt und kracht, kommen sie nach anfänglichen Startproblemen gut voran. Das Äolomobil rast ungebremst südwärts, bis schließlich der Steuerknüppel abbricht. Nun rollt der Wagen über Stock und Stein durch die Savanne. Califax verliert dabei das Gleichgewicht und kann sich kaum noch halten. Abrax und Brabax ergreifen ihn an den Armen und verhindern seinen Absturz. Er schlägt vor, einfach mal zu bremsen, doch eine Bremse ist an ihrem Wagen leider nicht vorhanden. Sie rasen auf eine Herde Kuhantilopen zu, die entsetzt Reißaus nehmen. Aber dann endet ihre Fahrt an einem Baum. Das Äolomobil zerspringt bei dem Aufprall in seine Bestandteile. Ein Leopard, der auf dem Baum lauerte, fällt plötzlich herunter. Die [[Ratte]] kann ihn aber mit einem [[Biss]] abwehren und in die Flucht schlagen. Der Sturz hat Califax dagegen sehr mitgenommen. Er verfällt gelegentlich in seine Zeit als [[Pseudo-Erbprinz Rudi]] zurück und kann sich danach nicht mehr an das Geschehene erinnern.
+
Bei anhaltendem Wind rollen die Abrafaxe mit dem Äolomobil in rasanter Fahrt in Richtung Theveste. Obwohl der Wagen dabei knarrt und kracht, kommen sie nach anfänglichen Startproblemen gut voran. Das Äolomobil rast ungebremst südwärts, bis schließlich der Steuerknüppel abbricht. Nun rollt der Wagen über Stock und Stein durch die Savanne. Califax verliert dabei das Gleichgewicht und kann sich kaum noch halten. Abrax und Brabax ergreifen ihn an den Armen und verhindern seinen Absturz. Er schlägt vor, einfach mal zu bremsen, doch eine Bremse ist an ihrem Wagen leider nicht vorhanden. Sie rasen auf eine Herde Kuhantilopen zu, die entsetzt Reißaus nehmen. Aber dann endet ihre Fahrt an einem Baum. Das Äolomobil zerspringt bei dem Aufprall in seine Bestandteile. Ein Leopard, der auf dem Baum lauerte, fällt plötzlich herunter. Die [[Ratte]] kann ihn aber mit einem [[Biss]] abwehren und in die Flucht schlagen. Der Sturz hat Califax dagegen sehr mitgenommen ...
-
 
+
-
== Nachleben ==
+
-
Aus den Überresten des Äolomobils, insbesondere dem Segel und zwei Rädern, baut Brabax eine Art Rollsänfte für Califax. Damit ziehen ihn seine Gefährten weiter durch die Steppe. In der nächsten Nacht dient die Sänfte, entsprechend aufgebockt, sogar als eine Art Unterschlupf oder Zelt. Da die Abrafaxe am Morgen eins der [[Dromedare von Menpauros und Mitismanni]] finden und einfangen, hat die Sänfte als Transportmittel jedoch ausgedient. Damit wird auch der letzte Rest des Äolomobils von den Abrafaxen zurückgelassen.
+
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
Zeile 22: Zeile 19:
  [[469]], [[470]]
  [[469]], [[470]]
-
[[Kategorie:Abrafaxe-Römer-Serie (Transportmittel)|Aolomobil]]
+
[[Kategorie:Abrafaxe-Römer-Serie (Transportmittel)]]
-
[[Kategorie: Abrafaxe-Römer-Serie (Erfindung)|Aolomobil]]
+
[[Kategorie: Abrafaxe-Römer-Serie (Erfindung)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge